Reshad Feild
Ausgewählte Aufzeichnungen aus Vorträgen und Seminaren
Zeit aufzuwachen
2002: Reshad Feild spricht über Nichtexistenz, Wachsein und Schlaf, über Wissen, Liebe und Sentimentalität, Reinkarnation und Verhaftetsein, über die Mystiker Ibn Arabi und Bülent Rauf, aber auch über die Advaita-Bewegung und die Bücher von Eckhart Tolle.
Unschuld
2003: Reshad Feild spricht über »Unschuld« und die Bedeutung unserer Sinne auf dem spirituellen Erkenntnisweg. In diesem Vortrag liest er unter anderem eine Passage aus Laurie Lees Autobiografie Cider mit Rosie vor, einen Text, der sich auch in unserer Anthologie Der spirituelle Hunger des Kindes findet.
Vollendung
1996: Reshad Feild spricht während des Essens am Vorabend der endgültigen Schließung des Johanneshofs, des von ihm 1993 gegründeten und bis 1996 geleiteten spirituellen Zentrums in der Schweiz.
Atem und atmen
2007: Reshad Feild erzählt Episoden aus seiner persönlichen spirituellen Suche und spricht über die Bedeutung des bewussten Atmens und die Arbeit mit Atemübungen.
Die Essenz der inneren Lehren
2005: Reshad Feild spricht über grundlegende Fragen, mit denen sich Suchende auf dem »Pfad der Rückkehr« konfrontiert sehen.
Autorenlesung in Santa Fe
2004: Reshad Feild spricht über seine beiden bekanntesten Bücher Die letzte Schranke und Wissen, dass wir geliebt sind.
Bücher zum Thema