Inspirierende Literatur
aus dem Weisheitsschatz der geistigen Traditionen der Welt
Chalice ist das englische Wort für »Kelch«. Als einen solchen verstehen wir unser kleines, unabhängiges Verlagshaus, das seit 1994 allen, die auf ihrer Lebenswanderung nach Sinn und Bedeutung suchen, gehaltvollen spirituellen und philosophischen Lesestoff als Wegzehrung anbietet.
In der interspirituellen Begegnung
Wir sind Menschen des Weges, die glauben, dass die Liebe als Urgrund des Lebens die Einheit allen Seins begründet. Daher bedienen wir als humanistischer, universalistischer und antiidentitärer Buchverlag keinerlei Schubladen und halten groß gewagte Fragen für wichtiger als klein gedachte Antworten. Mit unseren Publikationen möchten wir einen Beitrag leisten zum geistigen und seelischen Wachstum des Einzelnen wie auch der menschlichen Gemeinschaft und einen aufgeklärten Dialog der Religionen und Kulturen fördern.
»Herzlichen Dank für die wundervollen Bücher, die Sie verlegen. Viele davon stehen in meinem Regal.«
Navid Kermani
Schriftsteller, Publizist und Orientalist
Wir tun dies im Verständnis, dass im Kern aller Weisheitstraditionen letzten Endes dieselben Wahrheiten und Werte zu finden sind. So widmen wir unsere Veröffentlichungen den ernsthaft nach Selbsterkenntnis und Einheit suchenden Menschen aus allen spirituellen Richtungen im Vertrauen darauf, dass wir uns am Ende des Tages auf unseren unterschiedlichen Wegen in gegenseitigem Respekt und Wiedererkennen an der einen Quelle von allem begegnen.
Abseits des Mainstreams
Seit drei Jahrzehnten publizieren wir essenzielle Texte aus verschiedenen spirituellen Überlieferungen und philosophischen Denkschulen in liebevoll editierten Erst- oder Neuausgaben und sorgfältigen Übersetzungen. Wir verlegen keine unterkomplexe Ratgeberliteratur, sondern anspruchsvolles Studienmaterial, das erhaltenswerte Wissensschätze aus der Vergangenheit mit zukunftsweisenden Einsichten visionärer Denkerinnen und Denker von heute verschränkt. Dabei gehen wir immer wieder verlegerische Risiken ein und richten unsere Auswahlkriterien nicht nach der Verkäuflichkeit im gerade aktuellen Mainstream.
»Ihr Programm ist umwerfend. Ich bin begeistert davon, dass Sie auch Rumi, Ibn Arabi und vieles mehr publizieren.«
Marica Bodrožić
Schriftstellerin und Übersetzerin
Unser organisch wachsendes Verlagsprogramm umfasst Titel von klassischen und zeitgenössischen Autorinnen und Autoren aus diversen westlichen und östlichen Geistesströmungen. Deren Sachbücher, wissenschaftlichen Fachpublikationen, Anthologien, Biografien, Romane oder Lyrikbände – sowie Artikel und Essays, die wir im Chalice Magazin online publizieren – nähern sich letztlich alle in unterschiedlichen Herangehensweisen und ohne dogmatische Scheuklappen der grundlegenden Frage: Was ist Sinn und Zweck des Lebens auf der Erde, und wie können wir der Schöpfung dienen?
Mit nachhaltigem Handwerk
Auch wenn uns Inhalt und Essenz allemal wichtiger sind als Hülle und Form, legen wir Wert auf handwerklich solide gemachte Bücher und pflegen editorische Standards und typografische Traditionen, die im heutigen Verlagswesen leider immer häufiger dem Kostendruck zum Opfer fallen. So sind zum Beispiel manuell erstellte, detaillierte Stichwortregister und lesefreundliche Anmerkungen in Fußnotenform bei unseren Sachbüchern eine Selbstverständlichkeit.
»Schön, dass es noch eine Literatur von Wert gibt, und Menschen wie Sie, die sich diese Welt zur Aufgabe gemacht haben.«
Walter Gunz
Media-Markt-Gründer, Philosoph und Autor
Was den Buchdruck anbelangt, so gehören wir zu den Verlagspionieren, die ihre Publikationen seit der Einführung dieser Technologie in den 1990er-Jahren konsequent mittels Printing-on-Demand herstellen lassen (und zwar vom europäischen Marktführer Books on Demand [/] in Norderstedt bei Hamburg), der ökologisch nachhaltigsten Methode der Buchproduktion.
Seit über dreißig Jahren
Der Chalice Verlag wurde 1994 im schweizerischen Luzern gegründet und ging aus dem Freundeskreis um den britischen Mystiker, Autor und Musiker Reshad Feild (1934–2016) hervor. Auch wenn sich seither die Themenpalette unserer Publikationen bedeutend verbreitert hat, bleibt die Bewahrung seines literarischen Lebenswerks und Nachlasses für uns ein Herzensanliegen, weshalb wir über unser Imprint Chalice Publishing auch seine englischen Originaltitel in Druck halten.
Seit dem Jahr 2010 sind wir in Deutschland, in Xanten am Niederrhein, ansässig.
»Ein großartiges Verlagsprogramm.«
Marcelle de Michiel
Filmproduzentin und Journalistin
