Dschalal ad-Din Rumi

Robayat

Sämtliche Vierzeiler

Aus dem Persischen von Otto Höschle

 

Die erste deutsche Versübersetzung aller knapp 1800 Vierzeiler, der sogenannten robayat, im umfangreichen Werk des großen persischen Mystikers und Sufi-Dichters Dschalal ad-Din Rumi aus dem dreizehnten Jahrhundert, der schon Goethe tief beeindruckt hat.

Wenn die Legende sagt, Rumi habe seine Gedichte im »Drehtanz« geschaffen, so hat das wohl, zumindest metaphorisch, einen wahren Kern: Wie ein Wirbelwind, der unseren Verstand außer Kraft zu setzen und unser Herz zu ergreifen vermag, lüftet seine schwungvolle spirituelle Liebeslyrik die Schleier rund um unsere ewigen Fragen nach der Ersten Ursache und den Letzten Dingen. Und sie tut dies in Worten, die von Anmut, Liebe, Wahrheit, Treffsicherheit, Witz und Weisheit nur so funkeln.

Nach seinen viel gelobten integralen Neuübertragungen persischer geistiger Klassiker wie Rumis Masnawi und Farid ad-Din ‘Attars Vogelgesprächen beweist Otto Höschle mit dieser ebenso einfühlsamen wie ausdrucksstarken Übersetzung in Reimverse einmal mehr seine immense Begabung als Übermittler von Geist, Herz und Seele orientalischer Lebensweisheit in die Schönheit der deutschen Sprache.

 

Leseprobe

Hier finden Sie Auszüge aus der Übersetzung und dem Nachwort.

 

Interviews mit dem Übersetzer

»Poetischer Islam« – Ein Gespräch mit Otto Höschle vom 1. Februar 2022 im Deutschlandfunk [/]

»Der persischsprachige Dichter Rumi im Originalton« – Ausgabe der Sendung »Perspektiven« vom 24. April 2022 im Radio SRF 2 Kultur [/]

ISBN 978.3.942914.888
Gebunden | 408 Seiten | 46 Euro

Zu beziehen in Ihrer lokalen Buchhandlung oder: in Deutschland direkt beim Chalice Verlag (im Inland portofreier Versand gegen Rechnung), bei Amazon.de | BoD-Buchshop | bol.de | buecher.de | buch24.de | ebook.de | ecolibri.de | hugendubel.de | lehmanns.de | osiander.de | thalia.de | in der Schweiz bei books.ch | exlibris.ch | in Österreich bei morawa.at | thalia.at oder bei anderen Online-Shops.