Unsere aktuellen Titel von Otto Höschle
Texte von Otto Höschle
Farid ad-Din Attar | Otto Höschle
Erste vollständige Versübersetzung der Vogelgespräche
Navid Kermani bezeichnet sie als »eines der wunderbarsten und bei aller Leichtigkeit zugleich tiefsinnigsten Werke der Weltliteratur«. Auszüge aus der neuen integralen Übersetzung aus dem Persischen von Otto Höschle.
Empfehlenswerter Seitenblick
Der persischsprachige Dichter Rumi im Originalton
SRF 2 Kultur | In der Radiosendung von Nadine Lützelschwab aus Anlass unserer neuen Ausgabe von Rumis Masnawi kommen die Kunsthistorikerin Elika Djalili, der Übersetzer Otto Höschle und der Islamwissenschaftler Urs Gösken und zu Wort.
Empfehlenswerter Seitenblick
Poetischer Islam: ein Interview mit dem Rumi-Übersetzer Otto Höschle
Deutschlandfunk | Zum 750. Todestag des persischen Dichters und Mystikers Rumi ist im Chalice Verlag eine deutschsprachige Neuübersetzung seines Hauptwerks Masnawi erschienen. Christian Röther spricht mit dem Übersetzer Otto Höschle.
Dschalal ad-Din Rumi | Otto Höschle
Neue Versübersetzung von Rumis Masnawi aus dem Persischen
Der Tod des bedeutenden Dichters und Sufi-Heiligen jährt sich 2023 zum siebenhundertfünfzigsten Mal. Grund genug, sein großes sufisches Lehrgedicht Masnawi-yi Ma‘nawi, endlich integral in deutschen Versen vorzulegen.