Unsere aktuellen Titel von und über Muhyiddin Ibn Arabi
Texte von und über Muhyiddin Ibn Arabi
Pablo Beneito | Stephen Hirtenstein
»… denn Ich bin Zeit« – Ibn Arabis Morgen- und Abendgebete
Muhyiddin Ibn Arabi betrachtet die Welt im Licht einer grundsätzlichen Harmonie, in der alle Dinge vielseitig miteinander verbunden sind und dem Menschen eine Stellung unermesslicher Würde zukommt.
Selahattin Akti
Die Manifestation der Göttlichen Namen
Gemäß Ibn Arabi ist mit dem Ins-Sein-Treten der Welt auch ein Problem in Bezug auf die Namen Gottes gelöst worden. Denn sie bedürfen eines Betätigungsfeldes als Objekt, um die in ihnen liegenden exekutiven Funktionen ausführen zu können.
Jaume Flaquer SJ
Der akbarische Jesus – Vorbild eines Reisenden in Gott
Ibn Arabis Bild von Jesus als Verkörperung des Göttlichen Atems. Ein Vortrag vom Mai 2014 am Symposium der Muhyiddin Ibn Arabi Society zum Thema »Jesus und Maria aus spiritueller Perspektive«.
Bülent Rauf
Über das Einssein
»Wir glauben fest daran, dass es nur ein unteilbares und einzigartiges Daseiendes gibt und die ganze Vielfalt, die wir scheinbar sehen, nichts anderes ist als das relative Abbild des einen absoluten und vollständigen Seins.«
Videos zu Muhyiddin Ibn Arabi
Muhyiddin Ibn Arabi
Das Erscheinen des Vollkommenen
Ibn Arabis herzergreifendes Gedicht Höre, oh Mein Geliebter! zur Musik des Vastearth Orchestra in einem Video von Zsuzsanna Nyul.