Unsere aktuellen Titel von Cythia Bourgeault
Texte von Cynthia Bourgeault
Cynthia Bourgeault
Eine Einführung in die Kosmologie des Jakob Böhme
Jakob Böhme, der große deutsche Mystiker, ist berühmt für seine Obskurität. Wie nähern wir uns seinem Werk an besten? »Aufgrund unserer Erfahrung«, sagt die Theologin, episkopale Priesterin und Böhme-Kennerin Cynthia Bourgeault.
Cynthia Bourgeault
Warum die Feminisierung der Dreifaltigkeit nicht funktioniert
Die Gedanken einer fortschrittlichen Theologin und episkopalen Priesterin zu einem aktuellen Thema der modernen Trinitätsdiskussion: nämlich zur »Geschlechterfrage« in der Dreifaltigkeitsgemeinschaft.
Cynthia Bourgeault
»Keines dieser Dinge wird sterben«
Weshalb der Tod nichts ist, wovor wir uns fürchten müssen. Cynthia Bourgeault sagt: »Die tiefste Herzenssehnsucht, die tiefste Liebe, die tiefste Freundschaft – keines dieser Dinge wird sterben«
Cynthia Bourgeault
Der Weg der Selbstentäußerung: Was Jesus wirklich lehrte
Die amerikanische Mystikerin und episkopale Priesterin Cynthia Bourgeault über die wahre Lehre Jesu von der Transformation unseres Herzens und unseres Bewusstseins auf dem Pfad der Kenosis.
Cynthia Bourgeault
»Meine Sufi-Freunde nennen mich einen ›christlichen Derwisch‹«
Die Lehre des christlichen kontemplativen Pfades, die ich vertrete, ist tief beeinflusst von und solidarisch mit den anderen großen heiligen Traditionen der Welt und ist daher interspirituell.